Indoor-Farming als Lösungsansatz für die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft. Das Internet der Dinge und Dienste (IoTS) basiert auf den Grundlagen des Ubiquitous Computings und definiert die vollständige Vernetzung von Alltagsgegenständen und IT-Systemen....
Für das Farming 4.0 - die Industrialisierung der Landwirtschaft liegt der Schlüssel in der Automatisierung von Prozessen. Das Indoor-Farming in den Solar-Domes der MABEWO-Gruppe erfolgt vertikal, in mehrlagigen angeordneten Kultur Systemen einer geschlossenen Gebäudestruktur, dies ermöglicht Lebensmittel direkt in Ballungszentren umweltschonend...
Vorteile der vertikalen Landwirtschaft für die globale Versorgung mit Lebensmitteln in modularen Produktionsanlagen der MABEWO-Group: flächensparende Technologie, Indoor-Farming vor Ort, Bewässerung, keine Pestizide oder Herbizide. MABEWO Indoor-Farming-Module als Farm to Fork Strategie....
Energiewende und nachhaltige Landwirtschaft, diese Herausforderungen beschäftigt die MABEWO-Group aus der Schweiz und konzipiert modulare Indoor-Farming Anlagen als landwirtschaftliche Lösung für den zukünftigen globalen Flächenverbrauch....
Die Frage ist, welche Landwirtschaft wir in den nächsten Jahren benötigen? Die Produktion – das sieht auch die Europäische Union mit dem Projekt „Farm to Fork“ so – muss ökologischer, regionaler und diverser werden. Die MABEWO-Gruppe setzt auf globale Indoor-Farming Lösungen....