Die EEV AG ist nach umfangreichen Untersuchungen zu der festen Überzeugung gekommen, dass der Offshore-Windpark „Skua“ genehmigt wird und gebaut werden kann. Die vom BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) verordnete Veränderungssperre, die vorläufig bis 2015 aufrecht bleibt, werden innerhalb der...
Neu ist unsere Idee in der Tat. Anders ist unsere Idee auch, denn wir haben dies mit dem Wissen aus fast 10 Jahren Suchmaschinenarbeit entwickelt. Genau diese Jahre haben uns natürlich gezeigt, wie sich die Suchmaschinenergebnisse verändert haben. Suchmaschinen deren Ergebnisliste...
Wie sieht die Energieentwicklung in den nächsten Jahren in Deutschland aus? Einer der wichtigsten Aspekte für die Zukunft eines Landes ist die Sicherstellung seiner nationalen Energieversorgung. Gerade im Hinblick auf geopolitische und ressourcentechnische Überlegungen hängt insbesondere die Wirtschaftlichkeit aber auch die...
Es war eine Art "Husarenstreich", den das Amtsgericht Dresden, der Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Gloeckner aus Nürnberg da versucht haben, durchzuziehen. Ob mit Erfolg, das weiss man noch nicht. Tatache ist jedoch, dass die verunglückte Gläubigerversammlung der FUBUS-OSV, so manchen Gläubiger zum...
Focus Money bewertet die Multiriskpolice der PrismaLife, CARDEA safety first, mit Bestnoten. Mit dem Tarif CARDEA safety first erzielt die PrismaLife, unter der Marke CARDEA.life, im grossen BU-Check des Fachmagazins Focus Money die Platzierung "Beste BU-Rente" in der Kategorie Multirisk mit...
Die Offshore-Windenergie verzeichnet in den letzten Jahren ein beachtliches Wachstum und gewinnt auch politisch eine immer bedeutendere Rolle. Bereits im Jahre 2011 wies die Bundesregierung in der Regierungserklärung zum Energiekonzept darauf hin, dass die Windkraft an Land und auf See einen...
Mal ehrlich, ohne despetktierlich zu sein, wollen wir uns von der Bundeswehr im Ernstfall wirklich verteidigen lassen? Womit denn, mit dem Steinzeitmaterial, was die Bundeswehr als Materialequipment hat? Krieg wird heute nicht mehr Mann gegen Mann geführt, sondern über den Computer...
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde eine wirtschaftliche Basis für den Betrieb und den Bau von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, z. B. Biomasse geschaffen. Damit besteht, wie auch für Windkraftanlagen, eine langfristige Sicherheit für die wirtschaftliche Erzeugung von Strom aus...
Das Biomasseheizkraftwerk in Papenburg kann mittlerweile auf fast neun erfolgreiche Betriebsjahre zurückblicken. Seitdem produziert das Kraftwerk klimafreundlichen Strom in Papenburg. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das gewählte Kraftwerkskonzept funktioniert, eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet und niedrige Emissionen verursacht. Das Kraftwerk leistet...
Neue Biomassekraftwerke für Altholz mit einer derart weitreichenden Annahmegenehmigung für diverse biogene Reststoffe, wie dies für das BMHKW Papenburg genehmigt wurde, werden in Deutschland nicht mehr erteilt. Es besteht damit für die verbleibenden Altholz-Biomassekraftwerke – wie Papenburg – nach dem 17....